Beitrag 3
In der Bildungsdiskussion lässt sich derzeit eine Konjunktur des Ästhetischen beobachten, die von hohen Erwartungen begleitet wird. Dieser Band fragt nach dem Stellenwert, den das Ästhetische in Bildung und Weiterbildung hat, nach den Funktionen ästhetisch-kultureller gesellschaftlicher Entwicklungen sowie nach Problemen und Perspektiven der Kunstvermittlung.
Arts & Culture & Education Bd. 3
Institut für Wissenschaft und Kunst (Hg.) (2010): kunst fragen. Ästhetische und kulturelle Bildung - Erwartungen, Kontroversen, Kontexte.
![]() |
Mit Beiträgen von: Thomas Hübel, Mikki Muhr, Stefan Palaver, Robert Pfaller, Karin Schneider, Gert Selle, Ruth Sonderegger, Richard Stang, Bernd Wagner Michael Wimmer und Katarzyna Winiecka. |